IT POWER 6/2013
Die deutsche Konferenz & Ausstellung für ITK-Technologie im Mittelstand
Stuttgart, Schwabenlandhalle – 26./27. Juni 2013
Veranstaltungsüberblick
Die zweitägige Konferenz informiert in Technologie- und Produktvorträgen sehr praxisnah darüber, was zukunftsfähige Anwendungen für den Businesseinsatz heute leisten sollten. Die Referenten geben Antwort und Entscheidungshilfe zu allen wichtigen und aktuellen IT-Fragen (Mobiler Zugriff auf Applikationen, Business Intelligence gepaart mit Big Data, Cloud, Virtualisierung, Flexibilisierung, Kosten, Architekturen, Plattformen etc.).
IBM informiert über aktuelle Produkte und erlaubt einen zuverlässigen Ausblick in die Zukunft. Marktführende Partner für horizontale Anwendungen und Branchensoftware, BPM, Business Intelligence, Systemintegration, Entwicklungs-/Modernisierungs-/Change Management-Werkzeuge, Security, Hochverfügbarkeit und Dokumentenmanagement erläutern was heute Stand der Technik ist und wo die Reise hin gehen könnte. Sie stehen im Rahmen der Ausstellung, dem Auditorium, aber auch in Einzelgesprächen zur Verfügung. Während der Abendveranstaltung und in den Vortragspausen gibt es reichlich Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe
„IT-POWER – Die Konferenz für Anwendungen und Technologie im Mittelstand“ richtet sich an mittelständische Unternehmen, die vorzugsweise in IBM ihren strategischen Hardwarepartner sehen. Die Themen der Konferenz sind stark businessorientiert. Deshalb sprechen wir EDV-Leiter und IT-Verantwortliche, Unternehmensführer und Abteilungsleiter an. Aber auch ambitionierte Fachleute bekommen wertvolle Anregungen.
- Download
- Themenschwerpunkte
- Agenda
- Sponsoren
- Galerie
Download der Veranstaltungsunterlagen
Hier können Sie die Veranstaltungsunterlagen herunterladen.
Die Zugangsdaten wurden per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Kati Landauer.
Themenschwerpunkte
Themen der Veranstaltung sind Business- und lösungsorientiert:
- Smarte Analysefunktionen rücken die eigenen Informationsschätze ins rechte Licht
- Mobiler Zugriff auf Unternehmens-Software
- Big Data-Techniken erlauben eine neuartige Entscheidungsqualität
- Business Lösungen (ERP, Warenwirtschaft, Produktionsplanung, CRM, SCM - unternehmensübergreifende Lösungen, Finance & Controlling, Zahlungsverkehr, Business Performance-Lösungen, Risk Management)
- Personalabrechnung und -Management
- Business Prozess Management
- Dokumentenmanagement (Output, Archiv, Contentmanagement)
- Software as a Service: Alternative Bezugsmodelle für Business Software
- Change Management, Anwendungsmodernisierung und -Entwicklung, Oberflächenkonzepte
- Social Networking, Unternehmens-Portale
- Hochverfügbare IT-Infrastrukturen
- Virtualisierung, Green IT, Rechenzentrum, Systemintegration
- IBM Keynote(s)
Sie sollten an der Veranstaltung teilnehmen, weil...
- … Sie hautnah die Produktstrategie von IBM erfahren werden
- … Ihr Unternehmen eine agilere IT-Infrastruktur benötigt
- … sich Ihre IT vor allen an den Erfordernissen der Fachabteilungen orientieren muss
- … Sie den Zugriff auf Applikationen über mobile Endgeräte bieten müssen
- … Sie sehen möchten, wie moderne und zukunftsfähige Anwendungssoftware heute aussieht und funktioniert
- … Sie mit smarten Analysefunktionen bessere Entscheidungsgrundlagen aus Ihren Daten herausfiltern wollen
- … Sie heute schon feststellen, dass Ihre Werkzeuge, um Prozesse flexibel abzubilden, nicht ausreichen
- … Ihr Unternehmen internationale Ambitionen hat und sie Niederlassungen sicher anbinden müssen
- … Sie nach Zukunftsoptionen für Ihre IT suchen, die zudem weniger Kosten verursachen als traditionelle Modelle
- … Sie aktuelle Trends beurteilen müssen (Cloud, SaaS, Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Desaster Recovery)
- … Sie nach Organisationsmethoden suchen, mit denen Sie Mitarbeiter finden und gezielt entwickeln können
- … Sie nach Strategien und Produkten suchen, die Ihre bewährten Anwendungen zukunftsfit machen
- … Sie ahnen, dass Ihre Daten sicherer und Ihre IT verfügbarer sein sollten
- … Sie Ihr Unternehmen krisenfester machen müssen
- … Sie Ihre Daten rechtssicher archivieren und Ihre Drucksachen perfekt layouten möchten
Agenda
Tag 1 – Mittwoch, 26. Juni 2013
08:30 – 09:15 |
Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungskaffee, Besuch der Ausstellung, Erfahrungsaustausch |
09:15 – 09:30 |
Begrüßung durch den Veranstalter |
09:30 – 10:15 |
Auftaktvortrag der Firma IBM: IBMPower Trends & Directions |
10:15 – 11:15 |
Rundgang durch die Ausstellung – anschließend Kaffeepause |
11:15 – 12:00 |
Technologievortrag: Für Planungssicherheit und agile Geschäftsabläufe - |
12:00 - 12:05 |
Zeit für Saalwechsel |
12:05 – 12:35 |
Produktforen der Sponsoren – parallel – |
Raum Mörike: |
IBM i Security mit iSecurity |
Raum Heuss-Knapp: |
Orchestriertes Output-Management auf der iSeries |
12:35 – 12:40 |
Zeit für Saalwechsel |
12:40 – 13:10 |
Produktforen der Sponsoren – parallel – |
Raum Mörike: |
Das papierlose BüroBPM mit Power i |
Raum Heuss-Knapp: |
Anwendungsmodernisierung – aber wie? |
13:10 – 14:40 |
Mittagspause und Ausstellungsbesuch |
14:40 – 15:25 |
Technologie-Vortrag: Wie man auf POWERi IT-Erfahrung sichtbar macht |
15:25 - 15:30 |
Zeit für Saalwechsel |
15:30 – 16:00 |
Produktforen der Sponsoren – parallel – |
Raum Mörike: |
Kendox InfoShare DMS/Archiv verbindet IBM i, Windows und Web |
Raum Heuss-Knapp: |
Anwendungsmodernisierung mit Profound UI und Genie |
16:00 - 16:30 |
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung |
16:30 – 17:15 |
Technologievortrag: Finanzsicht durch Business-Analysen erweitern |
17:15 – 18:00 |
Rechtliche Fallstricke im Umfeld des BYOD-Modells |
ab ca. 18:00 |
+ + + Abendveranstaltung mit Networking + + + |
Tag 2 – Donnerstag, 27. Juni 2013
08:45 – 09:30 |
Begrüßungskaffee: Zeit für Gespräche mit Experten in der Ausstellung |
09:30 – 10:15 |
Technikvortrag der Firma IBM: |
10:15 – 11:00 |
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung |
11:00 – 11:30 |
Produktforen der Sponsoren – parallel – |
Raum Mörike: |
VSP + DR = Vision Protecting any Business |
Raum Heuss-Knapp |
CMOne – moderne Softwareverwaltung von der Analyse bis zur Installation Frank Hildebrandt, Geschäftsführer, Task Force IT-Consulting |
11:30 – 11:35 |
Zeit für Saalwechsel |
11:35 – 12:20 |
Technikvortrag: Virtualisierung für IBM i - Lohnt sich das? |
12:20 – 13:45 |
Mittagspause und Ausstellungsbesuch |
13:45 – 14:30 |
Live Hacking in Unternehmensnetzwerken |
14:30 – 14:35 |
Verabschiedung und Ende der Veranstaltung |
* Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.